Qualitätssicherung
Qualitätssicherung ist ein systematischer Prozess, der sicherstellen soll, dass Produkte oder Dienstleistungen bestimmte Anforderungen und Standards erfüllen, bevor sie Kunden erreichen. Es konzentriert sich darauf, Mängel durch geplante und systematische Aktivitäten zu verhindern.
Wichtige Aspekte der Qualitätssicherung:
Prozessorientiert: QA betont die Verbesserung und Überwachung der Prozesse, die zur Erstellung eines Produkts oder zur Bereitstellung eines Dienstes verwendet werden.
Vorbeugend: Es ist abzielt, Fehler oder Defekte zu verhindern, anstatt sie nach der Produktion zu erkennen.
Standards & Compliance: QA sorgt für die Einhaltung der Branchenstandards (wie ISO 9001), die regulatorischen Anforderungen und die internen Unternehmensrichtlinien.
Kontinuierliche Verbesserung: QA verwendet Feedback- und Datenanalyse, um die Prozesse kontinuierlich zu verfeinern und eine konsistente Qualität aufrechtzuerhalten.
Dokumentation: Detaillierte Dokumentation und Aufzeichnungen können Qualitätsprozesse verfolgen und Audits erleichtern.